Sled Pull Station beim HYROX Event kurz vor dem Start.

Du möchtest dich auf deinen ersten HYROX-Wettkampf vorbereiten, hast aber keinen Zugang zu einem Schlitten, SkiErg oder Rudergerät?
Dann geht es dir wie vielen anderen auch – und die gute Nachricht: Du kannst trotzdem effektiv trainieren.

In diesem Beitrag erfährst du,
🔹 was bei HYROX eigentlich trainiert wird,
🔹 wie du das auch ohne spezielles Equipment umsetzen kannst
🔹 und was du unbedingt beachten solltest, wenn du am Wettkampf teilnehmen möchtest.


💡 Was trainiert HYROX eigentlich?

HYROX ist ein Ganzkörper-Wettkampf. Du läufst insgesamt 8 km – unterbrochen von 8 funktionellen Workouts:

  1. SkiErg
  2. Sled Push
  3. Sled Pull
  4. Burpee Broad Jumps
  5. Rowing
  6. Farmers Carry
  7. Sandbag Lunges
  8. Wall Balls

Jede dieser Stationen hat ihren eigenen Reiz – manche mehr Kraft-orientiert, andere eher ausdauerlastig. Die Kombination aus Laufbelastung und funktionellen Übungen macht HYROX zu einer echten Challenge für Körper undKopf.


🏋️‍♀️ Kein Equipment? Kein Problem! So ersetzt du die Stationen clever

Du brauchst kein High-Tech-Gym, um dich vorzubereiten – du brauchst die richtigen Trainingsreize. Hier zeige ich dir, wie du die wichtigsten Stationen sinnvoll ersetzt:


🔁 SkiErg → Mountain Climbers

📌 Trainingsziel: Oberkörperausdauer + Core-Stabilität
📌 Ersatz: Mountain Climbers (schnell und rhythmisch), Burpee-to-Plank Jumps oder Battle Ropes (falls vorhanden)

✅ Tipp: Trainiere in Intervallen (z. B. 4 x 45 Sekunden mit 15 Sek. Pause)


🛷 Sled Push → Walking Lunges mit Zusatzgewicht

📌 Trainingsziel: Beinkraft + Core-Stabilität + Push-Motorik
📌 Ersatz: Heavy Dumbbell Walking Lunges, Bulgarian Split Squats mit Tempo oder kurze Sprints mit Widerstand (z. B. Laufband mit Steigung)

⚠️ Wichtig:
Wenn du planst, wirklich zu starten: Schieb mindestens 1x einen echten Schlitten!
Das Gefühl ist nicht mit normalem Krafttraining zu vergleichen. Falls das im Training nicht möglich ist, nutze beim Wettkampf unbedingt die Warm-up-Zone, um dich mit dem Equipment vertraut zu machen.


🛷 Sled Pull → Dumbbell Rows + Farmers March rückwärts

📌 Trainingsziel: Zugkraft, Rücken, Griffkraft
📌 Ersatz:

  • Dumbbell Bent-over Rows
  • Farmers Carry rückwärts mit Gewicht
  • TRX Rows + Rückwärtslaufen

✅ Tipp: Simuliere die Belastung in Kombination – z. B. 20 Rows + 20 m Rückwärtsmarsch mit Gewicht


🎯 Rowing → Step-ups + Jumping Squats

📌 Trainingsziel: Rhythmus, Core, Pulskontrolle
📌 Ersatz:

  • 10 Jumping Squats + 10 Step-ups pro Bein
  • Alternativ: moderate Läufe (400–800 m) im Tempowechsel

🟢 Wall Balls → Dumbbell Thrusters

📌 Trainingsziel: Kombination aus Squat & Overhead-Press – maximaler Puls unter Volumen
📌 Ersatz:

  • Dumbbell Thrusters (2 leichte bis mittlere Kurzhanteln)
  • Kettlebell Goblet Squat + Push Press

⚠️ Wichtig: Der Wurf zur Zielhöhe ist technisch speziell – wenn du starten willst, übe es 1–2x mit Ball oder nutze die Warm-up Zone beim Event.


✅ Was du trotzdem brauchst (auch ohne Geräte)

Auch ohne spezielles HYROX-Equipment brauchst du:

  • Körpergewichtskraft (Lunges, Burpees, Thrusters)
  • Grip & Core-Stabilität (z. B. durch Farmers Carries & Planks)
  • Laufkapazität unter Vorermüdung
  • Pacing-Erfahrung (z. B. Intervalltraining mit hoher HF)

Der Schlüssel liegt in der Kombination: Nicht die Übung muss 1:1 gleich aussehen – sondern das, was sie in deinem Körper auslöst.


🔁 Und was, wenn du trotzdem startest?

Wenn du dich auf einen echten HYROX vorbereitest, aber keinen Zugang zu Equipment hast:

1. Nutze die Warm-up Zone beim Event!
👉 Dort kannst du SkiErg, Sled und Wall Balls testen. Nimm dir Zeit. Spüre den Widerstand. Mach je 3–5 Wiederholungen pro Station.

2. Geh vorbereitet, nicht perfekt an den Start.
👉 Du wirst nicht alles kontrollieren können. Aber mit dem richtigen Training wirst du bestehen, durchziehen und feiern.


📘 Fazit: HYROX geht auch ohne Geräte – aber nicht ohne Struktur

Du brauchst kein High-End-Gym.
Du brauchst nur eine gute Planung – und den Willen, dich 8 Wochen auf deinen Körper zu konzentrieren.

Wenn du dabei Unterstützung brauchst:
Unser HYROX Einsteiger Guide ist dafür gemacht.
Kein Equipment? Kein Problem. Nur klare Workouts, echte Motivation & das Ziel vor Augen.

👉 Hier geht’s zum 8-Wochen-Trainingsplan für Einsteiger

Categories:

Tags:

Comments are closed