„Ich war nie eine Wettkämpferin – bis HYROX mich gecatcht hat“
Ein persönliches Interview mit Andrea Gaugler über ihren Weg zum ersten HYROX Wettkampf
Redaktion:
Andrea, du bist 47, sportlich – aber du sagst selbst: Wettkämpfe waren nie dein Ding. Wie kommt man dann bitte zu HYROX?
Andrea (lacht):
Stimmt. Ich war nie der Wettkampftyp. Ich hab mich immer gern bewegt, war mal mehr, mal weniger im Training – aber mich mit anderen zu messen? Nein danke. Das war nie mein Antrieb.
Redaktion:
Trotzdem hast du im Oktober 2023 in München selbst beim HYROX mitgemacht. Was ist da passiert?
Andrea:
(lächelt) Die „Schuld“ liegt bei Alex. Mein Mann. Der hat schon immer Spaß an Herausforderungen: Marathon, Triathlon, Spartan – alles schon gemacht. Und im März 2023 stand dann sein erster HYROX in München an.
Ich war natürlich dabei – aber innerlich hab ich nur gedacht: „Okay, der nächste sportliche Wahnsinn von ihm.“

🧠Was ist HYROX eigentlich?
HYROX ist ein weltweit wachsendes Fitness-Event, das Laufen mit funktionellen Workouts kombiniert – 8 x 1 km Laufen, jeweils gefolgt von Übungen wie SkiErg, Sled Push, Burpees oder Wall Balls. Klingt hart – und ist es auch. Aber: Es ist skalierbar. Und genau das macht es zugänglich.
Redaktion:
Was hat dich dann doch dazu gebracht, selbst zu starten?
Andrea:
Die Atmosphäre! Ich war dort – und plötzlich hat es mich gepackt. Diese Energie, das Miteinander, diese Aufregung in der Halle … Es war nichts Vergleichbares. Ich hab gemerkt: Das ist mehr als ein Wettkampf.
Es war eine Community.
Und ich wusste: Im Oktober steh ich auch an der Startlinie.
Redaktion:
Und? Wie war’s?
Andrea:
Es war episch! Wir waren mit 25 Leuten aus unserem Club da – und es war einfach nur verbindend. Kein Druck, kein Gegeneinander.
Jede*r hat sein eigenes Tempo, jeder wird gefeiert. Ob Lehrerin, Selbstständige, Feuerwehrmann oder Schichtarbeiter – alle stehen nebeneinander, helfen sich, feuern sich an. Und danach? Wird gemeinsam gefachsimpelt: „Welche Übung war für dich die schlimmste?“

💬 Darum geht’s bei HYROX (auch)
Anders als bei klassischen Wettkämpfen ist HYROX ein Format, das unglaublich viele Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammenbringt.
Die Zeit zählt – klar. Aber viel mehr zählt: Dass du überhaupt antrittst. Und das ist das, was Andrea so begeistert hat.
Redaktion:
Und deshalb habt ihr den HYROX Einsteiger Guide geschrieben?
Andrea:
Genau. Weil ich gesehen habe, wie viele sagen: „HYROX klingt cool – aber ich trau mich nicht.“
Dabei braucht es gar kein High-End-Level. Es braucht einen Plan. Einen Einstieg. Und genau den haben wir geschrieben:
8 Wochen Trainingsplan, mit Warm-up, Workouts, Kraft- & Laufeinheiten, Cooldowns – alles drin.
Ohne fancy Equipment, ohne Überforderung. Aber mit ganz viel Struktur, Motivation und Erfahrungswert.
Redaktion:
Was ist dir wichtig, wenn jemand mit dem Guide trainiert?
Andrea:
Dass du begreifst: Du musst nicht perfekt sein, um anzufangen.
Du musst einfach anfangen.
Das ist unsere Botschaft. Du bekommst in diesem Plan Klarheit, worauf du dich konzentrieren solltest.
Und wenn du darüber hinaus Hilfe brauchst: Wir stehen dir zur Seite. Persönlich, ehrlich, direkt.

🧾 Was steckt im HYROX Einsteiger Guide?
- 8-Wochen Trainingsplan für HYROX Beginner
- 4 Trainingstage pro Woche (planbar im Alltag)
- Kombination aus Laufen, Workouts & Kraft
- Mit Warm-ups, Cooldowns, Tipps zur Regeneration
- Bonus: 13 persönliche Wettkampftipps von Andrea & Alex
- Sofort als PDF verfügbar – keine Abo-Falle
Redaktion:
Letzte Frage: Was würdest du jemandem sagen, der*die gerade auf eurer Shopseite zögert?
Andrea:
Ich würd sagen: Klick auf Kaufen. Nicht, weil ich etwas verkaufen will – sondern weil ich weiß, wie gut sich dieser Moment anfühlt, wenn man sich endlich traut.
Du bekommst mit diesem Guide alles, was du brauchst.
Und wenn du irgendwo hängst – wir sind da.
👉 Jetzt den HYROX Einsteiger Guide holen – und mit Plan ins Ziel!
Zum Shop
Comments are closed